Aufgaben
- Verwaltung und Wartung der Windows-Server-Infrastruktur, einschließlich Installation, Konfiguration und Updates
- Überwachung und Verwaltung der Netzwerkverbindungen, Sicherstellung der Netzwerkstabilität und -sicherheit
- Implementierung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien, Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und -audits
- Bereitstellung von 2nd-Level-Support für Endbenutzer, Fehlerbehebung und Lösung von IT-Problemen
- Verwaltung von Backup- und Wiederherstellungsprozessen, Sicherstellung der Datenintegrität und -verfügbarkeit
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Handbüchern
- Mitarbeit an IT-Projekten, einschließlich der Planung und Implementierung neuer Systeme und Technologien
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung Fachinformatiker oder Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Administration von Windows-Servern und Netzwerken
- Fundierte Kenntnisse in Windows Server, Active Directory, Exchange und Virtualisierungssoftware (VMware inkl. Horizon View), Datenbanksystemen (MSSQL, DB2)
- Erfahrung mit IT-Sicherheitsstandards und -praktiken, einschließlich Firewalls, VPNs und Antivirensoftware
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Benefits
- Öffentlicher Sektor
- Betreuung durch Hays über den gesamten Bewerbungsprozess
- 38 Stunden / Woche
- Gleitzeit
- Möglichkeit auf Homeoffice